Wann? 08.07.2022, 14:00 - 18:00 Uhr

Constructive Journalism oder warum brauchen wir lösungsorientierten Journalismus
Online-Workshop für Medienleute

Leitung: Christoph Sodemann, constructify.media e.V.

Benedikt Westphal, constructify.media e.V.

Anmeldung: contact@constructify.media

Wird Kapstadt verdursten? Erstickt die indische Metropole Bangalore am Rauch ihrer brennenden Seen? Wann begraben wir das letzte Nashorn?

Solche Fragen kennen wir vermutlich alle aus Berichten über Krisen und Konflikte. Aber wir wissen wenig über die Ingenieur:innen, die in Kapstadt um jeden Liter Wasser kämpfen, der recycelt werden kann, über die Klimaforscher:innen, die hartnäckig nach Lösungen suchen, um unsere Städte lebenswert und Wüsten fruchtbar zu machen.

Konstruktiver Journalismus setzt den alarmistischen Katastrophennachrichten etwas entgegen. Konstruktiver Journalismus will keine rosarote Welt malen, sondern sich auf Lösungen für Probleme konzentrieren und auf die Akteure, die nach Lösungen suchen. Das ist besonders wichtig für die großen Herausforderungen dieser Welt, vor allem im Globalen Süden, beim Klimaschutz und bei Umweltproblemen sowie bei sozialen und militärischen Konflikten.

Der Workshop gibt eine Einführung in das Konzept des Konstruktiven Journalismus. An eindrücklichen Beispielen wollen wir diskutieren, wie wir auch in den Medien einen neuen Umgang mit dem Globalen Süden finden können.

Download Flyer „Vergessene Welten“

Kategorien