Wann? 04.10.2023, 19:00 Uhr

Die Klimakrise trifft auf eine Welt, die von massiver Ungleichheit geprägt ist. Diejenigen, die unter Armut und Hunger leiden, treffen die Folgen der Erderhitzung oft mit besonderer Härte. Während reiche Industriestaaten über finanzielle Mittel zur Klimaanpassung verfügen, leiden die Menschen in den Ländern des Globalen Südens unter den Folgen einer Krise, zu deren Entstehung sie selber am wenigsten beigetragen haben. Das reichste Prozent der Menschen verursacht doppelt so viele CO2-Emissionen wie die ärmere Hälfte der gesamten Weltbevölkerung.


Veranstaltung von denkhausbremen e. V. in Kooperation mit BORDA und der Bremisch Evangelischen Kirche / Klimaschutz.

Referent:innen: Rixa Schwarz; Ishmael Dotse

Kategorien