Inhalt
Mit dem Ziel, die Menschenrechte in verschiedene Stadtteile Bremens zu bringen, entwickelte der Freundeskreis Garten der Menschenrechte eine Ausstellung zum Wandern über die universellen Menschenrechte weltweit und in Bremen.
Elf engagierte Bremer*innen berichten darüber, wie sie sich für Menschenrechte engagieren. Porträts, Informationen rund um die 30 Artikel und Projektbeispiele aus Bremen regen zum Nachdenken an, was jede*r einzelne zu den Menschenrechten beitragen kann, um sie mit Leben zu füllen und zu stärken!
Ton und Bild, Filme und Hörstationen ua. Material zeigen wie facettenreich das Thema Menschenrechte ist.
Präsentation der Wanderausstellung
Umfang & Material
13 Reboard Stelen, 2 Hörstationen, 30 Pappwürfel mit verschiedenen Menschenrechts Artikeln
Anforderungen & Bedingungen
Gebühren & Transport
Aktuell fallen keine Kosten für die Ausleihe der Ausstellung an. Ehrenamtler*innen des Freundeskreis Garten der Menschenrechte kümmern sich um Auf- und Abbau.
Ausleihe
Mo Witzki, Projekt Menschenrechte, Email: projekte(et)bizme.de, Tel: 0421/ 17 19 10
Freundeskreis Garten der Menschenrechte
Gudrun Stuck: gudrun.stuck(et)nord-com.net
Dr. Shazia Wülbers: shazia.wuelbers(et)gmail.com