Unterrichtsangebote
In den Schulen führen biz-Referent*innen Unterrichtsvorhaben zu bestimmten Themenbereichen durch, eingebunden in den Unterrichtsverlauf oder bei Projekttagen/-wochen.
Die Details liefern jeweils die Beschreibung des Angebots, seiner Inhalte und Lernziele sowie die Infos zur Anfrage.
Online-Angebote sind in der u. a. Liste entsprechend bezeichnet.
- Wie viel ist zu viel? (5.-7. Klasse)
- Fair Play – Fair Pay – Fußball/Sportindustrie und Globalisierung) (ab 5. Klasse)
- Kinderrechte in Deutschland und der Welt (5.-7. Klasse)
- Rund um den Kakao und andere exotische Nutzpflanzen (6.-8. Klasse)
- Bildung – ein Recht für ALLE Kinder (6.-9. Klasse) – auch als Online-Ausgabe buchbar
- 2.000 verschiedene Kulturen – und wer bin ich? Die Welt braucht Weltbürger*innen. (ab 7. Klasse) – auch als Online-Ausgabe buchbar
- Planspiel – Ein Fluss für alle (ab 7. Klasse)
- Kinderarbeit weltweit (7.-8. Klasse)
- Welche Mobilität wollen wir? Fair fahren! (ab 8. Klasse)
- Lernpaket Welternährung neu denken (8.-13. Klasse)
- Wie aus Blüten T-Shirts und Jeans werden (8.-10. Klasse)
- Klimawandel – ein anderes Klima ist möglich (ab 9. Klasse) – auch als Online-Ausgabe buchbar
- Globales Lernen im Globalen Dialog (ab 9. Klasse) – auch als Online-Format buchbar
- Virtuelles Wasser – 2.400 Liter für einen Hamburger? (ab 9. Klasse)
Themenkoffer
Die biz-Themenkoffer, -Lerntaschen und -Ausstellungen eignen sich hervorragend für den Einsatz in den verschiedensten Gruppen und in der Schule. Die Details liefern jeweils die Beschreibung des Koffers, seiner Inhalte sowie die Infos zur Ausleihe*. Die angegebene Altersangabe ist nur eine ungefähre Richtung, denn oft können die Inhalte eines Koffers auch für jüngere, bzw. ältere Teilnehmer*innen geeignet sein. Die Koffer können im Infozentrum angeschaut und ausgeliehen werden – für praxisnahen und handlungsorientierten Unterricht.
* Ab sofort ist der Koffertransport per Lastenrad möglich! Mehr dazu …